Das Pfarrhaus wurde 1795 im Anschluss an den Kirchenneubau gebaut. Es wird verwaltet durch das staatliche Hochbauamt. Da ein eigenständiges Gemeindehaus nicht vorhanden ist, fungiert das Pfarrhaus ein Stück weit als solches, denn im Erdgeschoß ist ein Gemeinderaum eingerichtet. Dort finden kleinere Zusammenkünfte statt, wie z.B. Kirchengemeinderatssitzungen, Konfirmandenunterricht, Kirche mit Kindern, Krabbelgruppe.
Bei größeren Veranstaltungen muss auf Räumlichkeiten der bürgerlichen Gemeinde ausgewichen werden. Die Gemeindebüros für den/ die Pfarrer/in und die Sekretärin befindet sich auch im Erdgeschoß des Pfarrhauses.
Im Obergeschoss ist eine geräumige Wohnung, die bisher von den ortsansässigen Pfarrern als Dienstwohnung genutzt wurde. Diese Wohnung wurde bei allen Pfarrerwechseln renoviert. Im Haus befindet sich ein großzügiger Gewölbekeller. Der großflächige Garten lädt zu Meditation und landwirtschaftlicher Betätigung ein. Die Südhanglage, garantiert optimales Wachstum der Gartenpflanzen.